Online-Institut für angewandte Logotherapie in der Arbeitswelt

Sinn- und Werteorientierung für Wirtschaft und Arbeitswelt – Anwendung und Praxis, für Coaches, Berater*innen und Führungskräfte, online und in Präsenz.

Seminare und Intervision für Führungskräfte, Berater*innen, Coaches, Trainer*innen

Das Institut für angewandte Logotherapie gibt Antworten auf wesentliche Fachfragen zum Thema Sinnfindung in Wirtschaft und Arbeitswelt.

Aktuelles und Termine

DGLE-Sektionstreffen für Mitglieder und Interessent*innen :

Fachtagung in PRÄSENZ (!!!):

Demografischer Wandel und Sinnerfüllung in jedem Lebensalter?

30. September 2023 –  9.30 h – 17.00

Veranstaltung in Würzburg: www.burkardushaus.de

Fachkräftemangel aller Orten. Gleichzeitig verlangen immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Sinnerfüllung im Beruf und menschlicheren Arbeitsbedingungen. Sie wünschen sich Nachhaltigkeit in Ihrer Arbeit und im Unternehmen/der Organisation. Sie wünschen sich gesunde Arbeitsverhältnisse.

Die Generationen Y und Z werden auch als Generation „Purpose“ bezeichnet. Aber auch viele Erwerbstätige im Lebensalter 50 plus haben den Wunsch nach sinnerfüllter Arbeit.     Die „Boomer-Generation“ ist zudem erstaunlich agil und wechselwillig.

Wie steht es um die Bedürfnisse der Älteren, wie um die der Jüngeren? Wo gibt es Synergien, wo schlägt der Generationen-Gap zu? Wie arbeitet es sich im Generationenmix? Wie gelingt in diesem Rahmen gute Mitarbeitenden-Bindung?

Was hat die Logotherapie Hilfreiches bei zu steuern?

Wissensimpulse und fachliches Miteinander zeigen uns die Ansatzpunkte, wie logotherapeutisch arbeitende Beratende und Coaches die Arbeitswelt aktiv gestalten können.

Teilnehmende: Mitglieder der Sektion „Logotherapie in Wirtschaft und Arbeitswelt“, sowie Interessent*innen aus Wirtschaft und Arbeitswelt, die auf Basis des Gedankenguts Viktor Frankls arbeiten, oder überlegen, künftig Mitglied der DGLE zu werden. Mitglieder der Sektion erhalten Fortbildungspunkte auf die Veranstaltung!

Kosten: 50 Euro Eigenbeitrag, sowie Tagungspauschale vor Ort von 46.- (Imbiss und Getränke)

Anmeldung:

https://t1p.de/Sektionstreffen_2023

     

Online logotherapeutische Meditation erleben

Zweites Halbjahr 2023 immer 19.00 h bis 20.15 h
1 x im Monat online bei der Live-Meditation mitmachen:
Exklusiv erdenkt Dozent und Logotherapeut Marco Kargl jeden Monat eine neue Weisheitsgeschichte für uns! Der Tunnelblick auf’s Leben weitet sich. Wege zum Sinn zeigen sich. Die Meditation, die auf logotherapeutischen Grundsätzen aufbaut, besteht aus drei Phasen, teils mit und teils ohne eingeschalteter Kamera.

Nächste Termine (Einstieg jederzeit):

  • 13.10.2023
  • 17.11.2023
  • 08.12.2023

Mehr unter: https://www.logotherapeutisches-institut-berchtold.de/online-seminare/

Offener „Online Intervisionsabend“ für Coaches, Berater und Lehrende

22.02.2023 -18.30 h – 19:30 h
Stellen Sie Ihre eigenen Fälle vor.
Holen Sie sich den Rat aus der Gruppe! Wir finden gemeinsam Lösungen im Rahmen einer kollegialen Beratung!
Auch wenn Sie gerade keine Fälle haben, kann sich eine Teilnahme lohnen: wir lernen von den Lösungen anderer!

Mehr unter: https://www.logotherapeutisches-institut-berchtold.de/online-seminare/

12.04.2023 – 18.00 – 19.00

Online Infoabend (kostenlos):

„Fortbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement“

BGM als Handlungsfeld für Logotherapeut*innen!

Formlose Anmeldung und wir senden Ihnen den Link zur Teilnahme zu! Betreff „Infoabend BGM“ an:

info@elisabeth-berchtold.de